Das Jahr 2025 der Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e.V.
30. August 2025
Ausflug : Mit dem Schiff auf dem Neckar nach Neckarsteinach
Unser Ausflug-Organisator Bernhard Reuther, hat in diesem Jahr als Ziel Neckarsteinach ausgesucht.
Um 10:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus der Firma Eberle vorbei an vielen Störchen auf den Ruchheimer Äckern,
nach Heidelberg zur Anlegestelle der „Weissen Flotte“.
Die Anlegestelle in Heidelberg war trotz Regen gut frequentiert.
Wir waren in Ausflugsstimmung! Die Flotte nahm Kurs flussaufwärts nach Neckarsteinach, vorbei an Sehenswürdigkeiten
wie der beeindruckenden Benediktinerabtei Stift Neuburg und dem malerischen Neckargemünd. Während dieser
entspannten Fahrt hatten wir die Gelegenheit, die Schönheit des Naturparks Neckartal-Odenwald zu bewundern,
der sich mit seiner üppigen grünen Pracht vor uns erstreckte. Eines der besonderen Highlights war das großzügige
offene Sonnendeck, auf dem wir inmitten dieses Odenwaldpanoramas Platz nehmen konnten. Hier konnte man
die atemberaubende Aussicht genießen, während wir uns mit includierten, erfrischenden Getränk verwöhnen ließen.
In der "Vierburgenstadt" Neckarsteinach angekommen, erwartete uns der Wirt der Gaststätte „Zum Schwanen“
zum Mittagessen. Zuerst aber antreten zum Gruppenfoto!
Nach dem Mittagessen konnte man in diesem schönen Teil des Neckartals, gelegen im Kranz von 4 Burgen: Vorderburg,
Mittelburg, Hinterburg und Schwalbennest, sowie der Bergfeste Dilsberg. In einer 5 Kilometer langen befestigten
Uferpromenade ohne Autoverkehr, konnte man im Nibelungengarten und den Ruheanlagen spazieren gehen.
Die Burgen konnte man zu Fuß über beschilderte Wanderwege "erobern", was viele auch taten.
Die Hinterburg
Um 17 Uhr ging‘s wieder zurück nach Ruchheim. Es war ein gelungener Ausflug. Ilse Eichenlaub
bedankte sich bei allen Mitfahrenden und bei Bernhard Reuther für seine Organisation, die Fahrt
mit dem Schiff von Heidelberg nach Neckarsteinach.
Um 18 Uhr waren wir wieder in Ruchheim mit schönen Eindrücken von diesem Neckartal.
23. August 2025
Grillfest am 23. August 2025 der Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e.V.
Das Grillfest ist eines der Höhepunkte im Vereinskalender, was gerne angenommen wird.
So ein Fest beginnt immer mit den Vorbereitungen.
Das Grillgut war aufgelegt und das Grillfest konnte beginnen
Das Salatbüfett, von unseren Sängerinnen und Mitgliedern liebevoll vorbereitet konnte
sich sehen lassen und lud zum Schlemmen ein!
Nach der ersten Stärkung begrüßte die Vorsitzende Ilse Eichenlaub die Gäste.
Das diesjährige Grillfest stand unter dem Motto „Mundorgelsingen“. Dazu eingeladen war unser Gastmusiker Winter Roman, der mit den Liedern der Mundorgel bestens vertraut ist
und uns auch Lieder aus seinem Repertoire darbot. Mit ihm kam Stimmung in den Hof
und wir fühlten uns bestens unterhalten und sangen mit Freude die alten Volksweisen.
Es waren sehr gesellige und heitere Stunden… danke Roman, wir hoffen auf ein nächstes Mal.
Der nächste Tag, das Ganze musste wieder aufgeräumt werden.
Fleißige Helfer taten dies und die Reste mussten aufgegessen werden!
Alles kein Problem! Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern!
Wenn sie das nächste mal dabei sein wollen, dann kommen sie einfach mal in die Singstunde.
15. Juni 2025
Jubelkonfirmation in der ev. Kirche Ruchheim
Ein fester Bestandteil in unserem Jahresprogramm ist das Singen bei der Jubelkonfirmation in der ev. Kirche Ruchheim.
Mit 3 Liedbeiträgen konnten wir den Gottesdienst feierlich mitgestalten.
Die Jubelkonfirmanten bedankten sich mit einem kräftigen Beifall!
18. Mai 2025
Gesangverein 1862 Ruchheim e.V.
Gesangverein Volkschor 1951 Birkenheide e.V.
"TANZtRAUM"
Schirmherr der Veranstaltung, Ortsvorsteher Dennis Schmitt gratulierte der Chorgemeinschaft Ruchheim zum Jubiläum und
bedankte sich für das Engagement des Vereins für das kulturelle Geschehen im Ort. Frau Stefanie Kleinsorge,
Bereichsleiterin im Kulurbüro der Stadt Ludwigshafen gratulierte im Auftrag der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
und Bürgermeisterin Prof. Dr, Cornelia Reufenberg welche andere Termine wahrnehmen mussten.
Die Vorsitzende Ilse Eichenlaub und Sängerin Sybille Maas-Müller im Dialog über die Anfänge der Chorgemeinschaft Ruchheim.
Unsere frühere Dirigentin Frau Lucia Lewcuk blickte nochmal zurück auf 32 schöne Jahre bei der Chorgemeinschaft Ruchheim.




Gründungsmitglieder wurden geehrt für 50 Jahre Treue zum Verein.


Am Ende standen alle 3 Chöre auf der Bühne und verabschiedeten sich mit dem gemeinsam gesungenen
Lied "Bajazzo (Warum bist du gekommen, wenn du schon wieder gehst)" .
Die Gesamtleitung hatte Alice Schuler - Dirigentin der Ruchheimer und Birkenheider Sängerrinnen und Sänger.
Ein großes Dankeschön an die "AWO Ruchheim" und die "Landfrauen Ruchheim",
sie sorgten für gutes Essen und leckeren Kuchen. Die Getränkeausgabe war mit Freundinnen und
Freunden der Chorgemeinschaft besetzt. Danke an allen Helfern für Aufbau und Abbau.
4. April 2025
Nach § 7 unserer Vereinssatzung, muss jährlich eine Mitgliederversammlung zum Frühjahr im Wechsel mit
Wahlen und 14 Tage zuvor schriftlich einberufen werden. Dies ist ordnungsgemäß mit schriftlicher Einladung geschehen.
Die Vorsitzende Ilse Eichenlaub begrüßte die gekommenen Mitglieder und wünschte alle Kranken gute Besserung.
Mit einer Schweigeminute gedachten wir am Anfang allen unseren verstorbenen Mitgliedern.
Nach dem Bericht der Vorsitzenden und dem Rechenschaftsbericht der Kassierer kam die Entlastung der Vorstandschaft.
Da die Vorsitzende Karin Spiegel Ihren Vorsitz kündigte, musste nachgewählt werden.
Unsere Sängerin Monika Brenneisen stellte sich schriftlich und hat sich bereit erklährt, diesen Posten zu übernehmen.
Einstimmig wurde sie gewählt. Bei den Terminen für 2025 zeigt sich wieder ein reges Vereinsleben ab.
(Siehe Terminkalender 2025).
Bei der Jubiläumsfeier
50 Jahre Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e.V. Wir feiern mit Ruchheim
im Gemeinschaftshaus Ruchheim
werden die "AWO Ruchheim" und die "Landfrauen Ruchheim" uns kräftig unterstützen.
Nach den Diskussionen in "Verschiedenes, Wünsche und Anträge" beendete die Vorsitzende die Mitgliederversammlung.
Zu erwähnen wäre noch das gute Essen und die Bewirtung in der Gaststätte des TV Ruchheim im Ristorante "DA TIANA".
5. März 2025
Auch in diesem Jahr wurde wieder am Fasnachtsdienstag gesungen:
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei", nicht bei der Chorgemeinschaft.
"Trink auf die Freude, denn heut ist heut. Das was erfreut, hat noch nie gereut ".
Nach der verkürtzten Singstunde war gemeinsames "Heringsessen" angesagt.
Durch Krankheiten war in diesem Jahr das Singen am Aschermittwoch nur schwach besetzt.
Eine schöne Tradition um die Gemeinschaft zu pflegen.
12. Januar 2025
Im vollbestetzten Gemeinschaftshaus Ruchheim konnte die Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e.V.
unter der Leitung von Stephan Hemmer den Neujahresempfang des Ortsvorstehers mit
3 Liedbeiträgen zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen.

