Das Jahr 2025 der Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e.V.
4. April 2025
Nach § 7 unserer Vereinssatzung, muss jährlich eine Mitgliederversammlung zum Frühjahr im Wechsel mit
Wahlen und 14 Tage zuvor schriftlich einberufen werden. Dies ist ordnungsgemäß mit schriftlicher Einladung geschehen.
Die Vorsitzende Ilse Eichenlaub begrüßte die gekommenen Mitglieder und wünschte alle Kranken gute Besserung.
Mit einer Schweigeminute gedachten wir am Anfang allen unseren verstorbenen Mitgliedern.
Nach dem Bericht der Vorsitzenden und dem Rechenschaftsbericht der Kassierer kam die Entlastung der Vorstandschaft.
Da die Vorsitzende Karin Spiegel Ihren Vorsitz kündigte, musste nachgewählt werden.
Unsere Sängerin Monika Brenneisen stellte sich schriftlich und hat sich bereit erklährt, diesen Posten zu übernehmen.
Einstimmig wurde sie gewählt. Bei den Terminen für 2025 zeigt sich wieder ein reges Vereinsleben ab.
(Siehe Terminkalender 2025).
Bei der Jubiläumsfeier
50 Jahre Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e.V. Wir feiern mit Ruchheim
im Gemeinschaftshaus Ruchheim
werden die "AWO Ruchheim" und die "Landfrauen Ruchheim" uns kräftig unterstützen.
Nach den Diskussionen in "Verschiedenes, Wünsche und Anträge" beendete die Vorsitzende die Mitgliederversammlung.
Zu erwähnen wäre noch das gute Essen und die Bewirtung in der Gaststätte des TV Ruchheim im Ristorante "DA TIANA".
5. März 2025
Auch in diesem Jahr wurde wieder am Fasnachtsdienstag gesungen:
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei", nicht bei der Chorgemeinschaft.
"Trink auf die Freude, denn heut ist heut. Das was erfreut, hat noch nie gereut ".
Nach der verkürtzten Singstunde war gemeinsames "Heringsessen" angesagt.
Durch Krankheiten war in diesem Jahr das Singen am Aschermittwoch nur schwach besetzt.
Eine schöne Tradition um die Gemeinschaft zu pflegen.
12. Januar 2025
Im vollbestetzten Gemeinschaftshaus Ruchheim konnte die Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e.V.
unter der Leitung von Stephan Hemmer den Neujahresempfang des Ortsvorstehers mit
3 Liedbeiträgen zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen.

