Chronik 1981-1985
Chronik 1981 bis 1985
1981
Am 21. März 1981 waren Neuwahlen.
1. Vorsitzende: Johanna Stöckl, 2. Vorsitzender: Albert Rau, 1. Schriftführerin: Irma Reuther,
2. Schriftführerin: Renate Fischer, 1. Kassiererin: Ludwine Müller, 2. Kassiererin: Lina Kuhn, Vereinsdiener: Lina Kuhn, Notenwart: Hans Ditter, Beisitzer: Charlotte Illig, Renate Fischer,
Anton Vogel, Walfried Reuther, Fritz Senk, Walter Manz, Jenny Höbel, Annemarie Meier
Revisoren: Robert Newezcerzal, Annemarie Meier
Der Terminplan
21. Februar: | Fasching in der Schulturnhalle |
02. Mai: | Maitanz der SPD |
12. Juni - 14. Juni: | Fahnenweihe, Freundschaftsingen, Festprogramm |
28. August: | Singen beim Volkschor Birkenheide -30 Jahre- |
05. September: | Vereinsball |
03. Oktober: | Vereinsausflug |
25. Oktober: | Wertungssingen in Maxdorf |
31. Oktober: | Sängerausflug |
12. Dezember: | Weihnachtsfeier mit Theater in der Schulturnhalle |
Neben zahlreichen Auftritten und vereinseigenen Festlichkeiten fand im Juni unsere Fahnenweihe statt. Dies sollte in Ruchheim ein Großereignis sein. Deswegen wurde
ein Festzelt gemietet mit einem Fassungsvermögen über 1000 Personen.
3 Tage lang , mit Festakt, Freundschaftssingen und einem ökumenischen Gottesdienst
wurde gefeiert. Höhepunkt war der Umzug durch Ruchheim sowie der bunte Abend
mit den Oberkrainer Musikanten.
Beurteilung des Pfälzischen Sängerbundes beim Wertungssingen
in Maxdorf am 25 Oktober 1981
1982
Das Gemeinschaftshaus Ruchheim wurde fertiggestellt
Die erste Singstunde fand am 11. Mai im neuen Haus statt.
Das Klavier wurde uns vom GV 1862 Ruchheim zur Verfügung gestellt.
Unser Dirigent Helmut Gieger bedankte sich.
13. Februar: | Fasching in der Schulturnhalle |
08. Mai: | Vereinsausflug in den Elsaß |
14. Mai: | Singen beim GV 1862 Ruchheim -120 Jahre- |
22. Mai: | Singen beim GV 1862 Fußgönheim -120 Jahre- |
12. Juni: | Vereinsball im neuen Gemeinschaftshaus |
25. September: | Sängerausflug in den Pfälzer Wald -Pension Wolfenthal- |
09. Oktober: | Singen beim Altennachmittag im Gemeinschaftshaus |
30. Oktober: | Singen zum Festakt 80 Jahre SPD Ruchheim |
28. November: | Weihnachtsfeier mit Theater im Gemeinschaftshaus |
1983
Am 05. März 1983 waren Neuwahlen.
1. Vorsitzende: Johanna Stöckl, 2. Vorsitzender: Albert Rau, 1. Schriftführerin: Irma Reuther,
2. Schriftführerin: Renate Fischer, 1. Kassiererin: Ludwine Müller,Beisitzer: Werner Hummel, Jenny Höbel, Anton Vogel, Eva Reuther, Liesel Kirstein, Otmar Demuth,
Revisoren: Robert Neweczerzal, Brigitte Kirstein.
Vergnügungsausschuß: Jenny Höbel, Walter Manz, Walfried Reuther, Anton Vogel,
Renate Fischer, Fritz Senk
Der Terminplan
12. Februar: | Fasching im Gemeinschaftshaus |
12. März: | Singen bei der MGV Liedertafel Dudenhofen -120 Jahre- |
19. März: | Frühlingsball im Gemeinschaftshaus |
07. Mai: | Singen im Rosengarten Mannheim -Aquarianer- |
28. Mai: | Singen beim Sängerbund Assenheim -100 Jahre- |
04. Juni: | Singen bei der Sängereinheit Rohrhof -75 Jahre- |
11. Juli: | Vereinsausflug |
24. September: | Sängerausflug |
20. November: | Wir gedenken unseren verstorbenen Mitglieder in der Leichenhalle in Ruchheim |
03. Dezember: | Weihnachtsfeier mit Theater im Gemeinschaftshaus |
31. Dezember: | Tanz ins neue Jahr im Gemeinschaftshaus |
Anfang Februar verläßt uns aus privaten und beruflichen Gründen unser Dirigent Helmut Gieger. Mit einer Annonce in der Tagespresse gingen wir auf Chorleitersuche.
Hans Ditter überbrückte die Chorleiterlücke bis ein neuer Dirigent gefunden wurde.
Ein kurzes für uns nicht zufridenstellendes Dirigentengastspiel gab uns
auf unser Inserat hin Herr Lechner (Chordirektor vom Theater in Kaiuserslautern)
mit seiner Gattin als Solo-Sopranistin.
Danach meldete sich eine Dame mit Namen Lucia Lewczuk,
die bei einer Probe-Singstunde mit Ihrem Temperament überzeugte.
In einer Sondersitzung wurde am 12. August 1983 der Dirigentenwechsel beschlossen.
Ein weiterer Höhepunkt im Jahr 1983 war der 1. Silvestertanz, den die Chorgemeinschaft Ruchheim im Gemeinschaftshaus für die Bürger anbot. Dieser Tanz war ein voller Erfolg
ca. 200 tanzbegeisterte Gäste waren zufrieden und feierten und tanzten
nach den Klängen der Band "LUNAS" ins neue Jahr.
1984
Der 1. Vorstandwechsel
Johanna Stöckl gab am 6. Februar 1984 das Amt als erste Vorsitzende
aus gesundheitlichen Gründen ab.
Albert Rau übernimmt kommisarisch bis zur nächsten Mitgliederversammlung
die am 23. März stattfand die Führung des Vereins.
Es wurde gewählt:
1. Vorsitzender: Albert Rau, 2. Vorsitzender: Hans Ditter
Johanna Stöckl
wird von der Mitgliederversammlung einstimmig zur Ehrenvrsitzenden gewählt.
Der Terminplan
28. Januar: | Fasching im Gemeinschaftshaus | |
10. März: | Singen beim Kreissängertag | |
17. März: | Singen im Gemeinschaftshaus -10 Jahre Eingemeindung Ruchheim zur Stadt Ludwigshafen- | |
07. April: | Singen bei Fidelia Maxdorf -80 Jahre- | |
31. Mai - 03. Juni: | 4 Tage-Ausflug ins Salzkammergut | |
26. Oktober: | Wir bewirten die Gäste im Gemeinschaftshaus für die Raiffeisenbank | |
27. Oktober: | Wertungssingen des Sängerkreises Ludwigshafen in Limburgerhof | |
25. November: | Wir gedenken unseren verstorbenen Mitglieder in der Leichenhalle in Ruchheim | |
08. Dezember: | Weihnachtsfeier mit Theater im Gemeinschaftshaus | |
16. Dezember: | Adventskonzert in Mannheim | |
31. Dezember: | Silvesterball im Gemeinschaftshaus |
1985
Jahre
Am 16. März 1985 waren Neuwahlen.
1. Vorsitzender: Albert Rau , 2. Vorsitzende: Johanna Stöckl, 1. Schriftführerin: Irma Reuther,
2. Schriftführerin: Renate Fischer, 1. Kassiererin: Ludwine Müller, 2. Kassiererin: Lina Kuhn, Vereinsdiener: Lina Kuhn, Notenwart: Hans Ditter,
Beisitzer: Charlotte Illig, Karin Winterkorn, Hildegard Rau, Bernhard Reuther,
Werner Hummel, Franz Freund,
Revisoren: Robert Newezcerzal, Christa Weller
Notenwart: Eberhard Lauer
19. Februar: | Kehraus im ev. Gemeindehaus |
23. März: | Singen bei Germania 1895 Fußgönheim -90 Jahre- |
30. April: | Mitwirkung "Tanz in den Mai" SPD Ruchheim |
17. Mai - 19. Mai: | 10 Jahre Chorgeminschaft Festakt mit Ruchheimer Chören, Freundschaftsingen, |
06. Juni - 09. Juni: | Ausflug nach St. Anton (Montafon) |
23. Juli: | Singen beim MGV 1865 Rheingönheim -120 Jahre- |
31. August: | Sängerausflug in den Odenwald |
12. Oktober: | Jubiläumskonzert: 10 Jahre Chorgemeinschaft |
26. Oktober: | Schlachtfest |
24. November: | Wir gedenken unseren verstorbenen Mitglieder in der Leichenhalle in Ruchheim |
07. Dezember: | Weihnachtsfeier mit Theater |
15. Dezember: | Konzert mit MGV 1896 Rheinau in der St. Antoniuskirche |
31. Dezember: | Tanz ins neue Jahr im Gemeinschaftshaus Ruchheim |
Beim Festakt anläßlich unseres 10 jährigem Jubiläum wirkten mit
der ev. Singkreis und der kath. Kirchenchor St. Cyriakus Leitung Hr. Horwedel
der GV 1862 Ruchheim
Gratulanten beim Freundschaftsingen
MGV Maxdorf Leitung Hr. Gaß
MGV Rheinau Leitung Lucia Lewczuk
MGV Rheingönheim Leitung Hr. Eckrich
Zum Abschluss verabschiedete sich die Chorgemeinschaft Ruchheim
gemeinsam mit der MGV 1896 Mannheim- Rheinau
mit der Kantate von Lorent Schlerf -Heimat-
Die Presse schreibt!